Fanta Spielplatz-Initiative 2017
Achtung, Achtung – Ihre Hilfe ist gefragt!
Bitte stimmen Sie für unsere Spielplätze ab.
Die Stadt hat sich im Rahmen der „Fanta Spielplatz-
Initiative 2017“ mit mehreren öffentlichen
Spielplätzen beworben, um diese wieder attraktiv zu
gestalten.
Wir haben nun das Glück mit den Spielplätzen in
Neutz, Priester und Rothenburg berücksichtigt zu
werden!
Auf Vereinsinitiative wurde auch der Spielplatz in
Kösseln angemeldet, für den ebenfalls gevotet
werden kann.
Zur Abstimmung stehen bis zum 07. August 2016
bundesweit knapp 400 öffentliche Spielplätze.
Als Hauptpreis winkt es eine Gewinnsumme in Höhe
von 20.000,- Euro. Der 2. Platz freut sich über eine Summe von 10.000,- Euro. Die
Plätze 3-10 erhalten jeweils 5.000,- Euro. Seit diesem Jahr ist neu, dass auch die
Plätze 11-39 eine Förderung von je 2.000,- Euro und die Plätze 40-100 jeweils mit
1.000,- Euro unterstützt werden.
Mitmachen lohnt sich also in jedem Fall.
Bitte stimmen Sie für unsere Spielplätze ab und unterstützen unsere Kinder!
Mit jeder abgegebenen Stimme tragen Sie dazu bei, dass die Spielplätze in diesem Ranking nach oben klettern und unterstützen somit auch unsere Kinder.
Es kann pro Person einmal je Kalendertag und Spielplatz abgestimmt werden.
Die Abstimmung ist für alle online entweder über den Blog der Fanta Spielplatz-Initiative http://spielplatzinitiative.fanta.de oder auf dem Fanta Spielspaß Facebook-Profil http://www.facebook.com/fantaspielspass möglich.
Außerdem freuen wir uns ganz besonders darüber, dass wir dadurch, trotz der schwierigen Finanzlage der Stadt, auch unseren kleinsten Einwohnern einen schönen Platz zum Toben, Spielen und Verweilen schaffen können. Den Kindern soll die optimale Möglichkeit geboten werden sich zu entwickeln und ihre Fantasie anzuregen.
Sie können beispielsweise entweder als Kapitän oder Pirat in einem Schiff auf Kaperfahrt gehen oder auf einem Kletterturm die Prinzessin retten.
Wir freuen uns auch über Ihre Gestaltungs- und Erneuerungsvorschläge. Für die
Umsetzung dieser Maßnahmen ist ein Zeitraum von September bis November 2016
geplant.
Bitte unbedingt weiter sagen und fleißig abstimmen!
Wir danken Ihnen auch im Namen unserer Kinder.
Ihre Antje Klecar
Bürgermeisterin
jetzt zur Abstimmung klicken